|
|
Donauradweg 3-Länder-Tour
Wien - Bratislava - Komarom - Budapest
Die Radtour von Wien
nach Budapest führt über Bratislava in die ungarische Metropole
Budapest, eine der schönsten Städte Europas. Dazwischen tauchen Sie ein in die
Stille mystischer Aulandschaften. Sie radeln in der unendlichen
Weite der ungarischen Tiefebene durch verträumte
Bauerndörfer, vorbei an kulturellen Sehenswürdigkeiten.
In der wunderschönen und abwechslungsreichen Flusslandschaft treffen Sie immer wieder auf Kulturstätten, |
 |
die Geschichten längst vergangener Zeiten erzählen und einen Hauch von Nostalgie verströmen. Die Basilika von Esztergom ist die größte Kirche Ungarns und beherbergt zahllose Kunstschätze. Genießen Sie einfach die besonders herzliche, ungarische Gastfreundlichkeit.
5% Donau-Bonus!
Bei Buchung bis 60 Tage vor Anreise
5% Sonderrabatt zusätzlich zu anderen Rabatten.
Individuelle Tour, ca. 290 km
Tour WB: 8 Tage
/ 7 Nächte
Wien - Bratislava - Komarom - Budapest
Level 1 - 2, meist eben, aber auch leicht hügelig, Rad- und Feldwege, überwiegend
verkehrsarme Nebenstraßen, aber auch verkehrsreichere Staßen bei Stadtein- und ausfahrten.
1.
Tag: Wien
Individuelle Anreise nach Wien.
2. Tag: Wien - Deutsch-Altenburg/Umgebung
Sie verlassen Wien und radeln auf dem Donauradweg hinein in die Aulandschaft
des Marchlandes über Orth (Wasserschloß) und dem Jagdschloß Eckartsau
nach Petronell (Carnuntum) mit den bedeutenden Ausgrabungen der Römerzeit. ( ca. 42 km)
3. Tag: Deutsch-Altenburg/Umgebung - Bratislava
Dem Donauradweg folgend kommen Sie in die slowakische Hauptstadt Bratislava. Zwischen den Hainburger Bergen und den kleinen Karpaten eingebettet schlängelt sich das blaue Band des Donaustromes. Die slowakische Hauptstadt Bratislava bezaubert mit einer verträumten Altstadt und zahlreichen Prachtbauten. Hoch über der Donau thront die Burg. (ca. 26 km)
4.Tag: Bratislawa - Schüttinsel - Györ
Die Schüttinsel ist ein Paradies für Vögel und Fische. Inmitten dieser unberührten Landschaft mit kleinen Inseln findet man verträumte Bauerndörfer und ein Labyrinth an Donauseitenarmen. Nach einer kurzen Bahnfahrt erreichen Sie Györ, an der Mündung von 3 Flüssen und mit einer wunderschönen, barocken Altstadt. (ca. 50 km + Bahnfahrt)
5. Tag: Györ - Region Komárno
Das Nationalgestüt Babolna ist weltberühmt für seine Araberzucht. Radeln Sie durch sanfthügeliges Agrargebiet zurück an die Donau in die geteilte Stadt Komarom, die Lieblingsstadt von König Matthias. (ca. 57 km)
6. Tag: Region Komárno - Esztergom/Donauknie
Entlang des slowakischen Donauufers radeln Sie auf Dammwegen und verkehrsarmen Nebenstraßen durch kleine Bauerndörfer und vorbei am Römerkastell von Kelemantia in die Bischofs- und Königsstadt Esztergom (auch „Ungarisches Rom“ genannt), die mit der Basilika als größte Kirche Ungarns ein glanzvolles Highlight dieser Reise ist.(ca. 52 km +
7. Tag: Esztergom/Donauknie - Szentendre - Budapest
Inmitten der hügeligen Landschaft teilt sich der Strom: Auf der Szentendre-Insel radelt man durch kleine idyllische Dörfer. Mit seinen unzähligen kleinen Kunsthandwerk-Läden und dem Freilichtmuseum Skanzen ist das Städtchen Szentendre am Festland weltberühmt. Ein ganz besonderer Höhepunkt: während einer Schifffahrt nach Budapest genießt man einen einzigartigen Ausblick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten dieser Stadt. (ca. 62 km + Schiffahrt/Bahn)
8. Tag: Budapest
Der Vormittag steht zur freien Verfügung. Rücktransfer mit Linienbus: Abfahrt alle 2 Stunden, z.B.: 11:00 Uhr, 13:00 Uhr, 15:00 Uhr, ca. 3 Stunden bis Wien Erdberg, hält auch am Flughafen Wien (muss ebenso wie gewünschte Uhrzeit bei Buchung bekannt gegeben werden), andere Abfahrtszeiten auf Anfrage, Fahrplanänderung möglich.
Termine
Samstag: S 1, 26.04. - 02.05. und 03.10. - 11.10.25
Samstag und Sonntag: S 2, 03.05. - 27.06. und 13.09. - 03.10.25
Samstag und Sonntag: S 3, 28.06. - 12.09.25
- Formel I Grand Prix Budapest: Anreise Wien: 12.07. - 14.07.25 auf Anfrage
mit Aufpreis in Budapest
Im
Reisepreis enthalten:
- 7 Übernachtungen DU/WC mit Frühstück
- bei Halbpension Abendessen: 7x bei Kat. A,
6x bei Kat. B (in Wien nur Früchstück)
- Gepäcktransport während der Radtour
- Informationsmaterial/Kartensatz
- Bahnfahrt Mosonmagyaróvár - Györ
- Schiffahrt Szentendre - Budapest nur Fr, Sa, So vom 25.04. - 28.09.25, sonst Bahnfahrt.
Nicht im Reisepreis enthalten:
- 7-Gang mit Rücktritt, bei Voranmeldung
auch 21-Gang-Trekkingräder oder
Elektrorad möglich
- Linienbus Budapest - Wien ca. € 34,--
- Rücktransport eigenes Rad mit Kleinbus
S 1 und S2 Freitag, S 3 nur Samstag möglich,
€ 69,--/Rad, Ankunft in Wien ca. 21 Uhr
- Leihradversicherung, 21-Gang/E-Bike, € 22/49,--
Parken: Hotelgarage (Kat,. A) ca. € 80,--/Woche, Park & Ride ca. € 18,-- /Woche, keine Reservierung möglich,
Ermäßigungen Zusatzbett bei
2 Vollzahlern:
0 bis 6,99 Jahre - 100%
7 bis 11,99 Jahre - 50%
12 bis 14,99 Jahre - 25%
15 bis 99 Jahre - 10 %
Hotel - Kategorien:
Kat. A: Ausgewählte ***/****Hotels, in Wien und Budapest ****Hotels
Kat. B: Gemütliche Hotels/Gasthöfe/Pensionen, in Wien und Budapest ****Hotels
Diese Radreise ist RadelReisen-Partnertour.
Preise in € pro Person
Tour |
DZ/ÜF |
HPZ |
EZ/ÜF |
Radmiete/Elektro |
WB
Kat. B , Saison 1 |
779 |
239 |
1119 |
109/229 |
WB Kat. B, Saison 2 |
869 |
239 |
1209 |
109/229 |
WB Kat. B, Saison 3 |
939 |
239 |
1279 |
109/229 |
WB Kat. A, Saison 1 |
879 |
259 |
1269 |
109/229 |
WB Kat.A, Saison 2 |
979 |
259 |
1369 |
109/229 |
WB Kat. A, Saison 3 |
1049 |
259 |
1439 |
109/229 |
ZN Wien, Kat. A+B, 4****Hotel |
89 |
- |
129 |
- |
ZN Budapest, Kat. A+B 4***Hotel |
89 |
- |
129 |
- |
Fahrradhelmverkauf |
ca. 44,-- Bez. vor Ort |
- |
- |
- |
|
|
|
|