|
|
Holland, Rad & Schiff
Die schönsten Regionen der Niederlande
auf der Nord- oder Südroute
mit MS DE WILLEMSTAD oder MS DE AMSTERDAM erradeln
Individuelle Touren, Etappen: 30 - 65 km
8 Tage / 7 Nächte
Level 1, eben, Radwege und Nebenstraßen.
Sollten
Sie mal keine Lust auf's Radeln haben, so bleiben Sie an Bord, machen
es sich gemütlich und genießen die vorbeiziehende Landschaft.
Die Nord- oder Südroute mit
MS DE WILLEMSTAD oder MS DE AMSTERDAM
Mindestteilnehmerzahl: 40 Personen
Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
Schiffausstattungen:
MS De Willemstad:
48 Außenkabinen/DU/WC/TV auf dem Unterdeck bzw. dem Oberdeck mit ebenerdigen Betten für zwei Personen, ca. 10 qm sowie 8 Suiten, ca. 15 qm, auf dem Oberdeck mit franz. Balkon, individuell, regulierbare Klimaanlage mit zu öffnenden Fenstern nur auf dem Oberdeck. Salon mit Panoramafenstern (WLAN) mit integrierter Bar auf dem Oberdeck und Restaurant auf dem Unterdeck sowie das Sonnendeck.
MS De Amsterdam: 56 Kabinen/DU/WC (davon 19 auf dem Oberdeck) mit ebenerdigen Betten für zwei Personen (teilweise Einzelkabinen, und Suiten mit franz. Balkon), individuell regulierbare Klimaanlage. Zu öffnende Fenstern teilweise auf allen Decks. Salon mit Panoramafenstern (WLAN) und integrierter Bar und separatem Restaurant sowie Sonnendeck.
Termine Nordroute, Samstag:
Saison 1: 29.03., 05.04. und 4.10.25
Saison 2: 12.04. und 27.09..25
Saison 3: 19.04. und 20.09.25
Saison 4: 26.04., 05.07. - 16.08. und 13.09.25
Saison 5: 03.05. - 28.06., 23.08. - 06.09.25
Termine Südroute, Samstag:
Saison 1: 29.03., 05.04. und 04.10.25
Saison 2: 12.04. und 27.09.25
Saison 3: 19.04. und 20.09.25
Saison 4: 26.04., 05.07. - 16.08. und 13.09.25
Saison 5: 03.05. - 28.06., 23.08. - 06.09.25
|
 |
Die Nordroute mit MS DE WILLEMSTAD
Erkunden Sie traditionsreiche Gebiete im flachen „Polderland“, an der Nordsee und
in romantischen Hafenstädtchen am IJsselmeer. Sie fahren durch ein ehemaliges
Seen- und Sumpf-gebiet, das seit dem 17. Jhdt. allmählich mittels Windmühlen
trockengelegt wurde. Abwechslungsreiche grüne Polderland-schaften mit ruhigen
Radwegen, der kilometerlange Nordsee-strand und die schönen Sanddünen
wechseln sich ab. Für viele Gäste gehört die sehenswerte und überaus
radfahrerfreundliche Nordseeinsel Texel zu den Höhepunkten dieser Reise.
Schöne offene Landschaften, kleine verschlafene Bauerndörfer und malerische
Hafenstädtchen am IJsselmeer, die ihre Blütezeit im 17. Jahrhundert erfuhren,
prägen den zweiten Teil der Reise. Spätnachmittags empfängt
„Ihre Crew“ Sie mit Kaffee oder Tee und abends genießen Sie das herrliche
Mehrgang-Menü, unternehmen danach vielleicht noch einen Landgang oder lassen
den Tag an Bord ausklingen.
1. Tag: Amsterdam
Individuelle Anreise und Check-in ab 14:00 Uhr in Amsterdam. Nutzen Sie die Gelegenheit um die Innenstadt zu entdecken, eine Shoppingtour zu unternehmen, eine Grachtenrundfahrt zu machen oder ein Museum zu besuchen. Begrüßungsgetränk, erstes Dinner und Tourenbesprechung an Bord. Erste Übernachtung in Amsterdam.
2. Tag: Amsterdam - “Zaanse Schans” - Alkmaar
Tour durch kleine Dörfer und das wunderschöne Polderland. Der erste Haltepunkt ist das Freilicht-museum “Zaanse Schans” (freier Eintritt), ein altes, traditionelles Dorf mit urigen Holzhäusern, einer Käserei, einem traditionellen Holzschuhmacher und verschiedenen Windmühlen. Danach Tour über De Rijp (Walfischfahrerdorf) und durch das “Land von Leeghwater”, ein grünes, trockengelegtes Naturgebiet nach Alkmaar. (ca. 44 km)
3. Tag: Dünentour: Alkmaar - Alkmaar - Den Helder.
Heute haben Sie die Gelegenheit, das wunderschöne Noord-Hollands Dünenreservat, ein 5.300 Hektar großes Wald- und Dünengebiet mit einzigartigen Landschaften, zu entdecken. In den Dünen wird das Trinkwasser für nahezu ganz Nord-Holland gewonnen. Nach einem Besuch zum Strand und dem Künstlerdorf Bergen radeln Sie zurück nach Alkmaar, wo Sie die schöne Altstadt besuchen können. (ca. 33 - 44 km)
Am späten Nachmittag fährt das Schiff über den Nordholland Kanal zum Marinehafen Den Helder.
4. Tag: Den Helder – Oudeschild, Insel Texel: Rundtour ab/bis Oudeschild (wahlweise 15 bis 65 km) Insel Texel – Den Oever
Während des Frühstücks fährt De Holland zur Insel Texel, wo Sie eine Radtour über die größte der niederländischen Nordseeinseln machen können. Sie fahren durch traumhafte Naturschutzgebiete und können am Strand eine Pause und evtl. eine kleine Baderunde einlegen. und bei der Texel Bierbrauerei in der Nähe von Oudeschild einkehren. Während des Abendessens fährt das Schiff nach Den Oever zurück. Highlight des Abends ist ein unterhaltsamer Live-Musikabend an Bord.
5. Tag: Den Oever - Stavoren, Stavoren Rundtour Südwest-Friesland
Während des Frühstücks Schiffahrt nach Stavoren in der Provinz Friesland. Radtour durch das Naturgebiet Gaasterland und durch den südlichen Teil der friesischen Seenplatte. (ca. 43 - 55 km)
6. Tag: Stavoren - Medemblik, Medemblik - Hoorn - Enkhuizen
Frühmorgens überquert das Schiff wiederum das IJsselmeer. Nach dem Frühstück machen Sie eine kurze Radtour über den Deich am IJsselmeer direkt nach Enkhuizen oder eine längere Tour über Hoorn mit der hübschen Altstadt. Durch einige malerische kleine Bauerndörfer fahren Sie dann nachmittags nach Enkhuizen. (ca. 30 - 50 km)
7. Tag: Enkhuizen – Volendam, Volendam – Waterland – Amsterdam
Am frühen Morgen fährt das Schiff nach Volendam. Danach radeln Sie durch die wunderschöne Region “Waterland” mit ihren zahllosen kleinen Seen, Gräben und Kanälen. zurück nach Amsterdam. Sie haben noch den ganzen Nachmittag und Abend Zeit, um sich in Amsterdam umzuschauen. Wenn Sie am ersten Tag noch keine Grachtenrundfahrt unternommen haben, können Sie z.B. dies jetzt nachholen.
8. Tag: Amsterdam
Ausschiffung nach dem Frühstück und individuelle Heimreise.
Die Nordroute alternativ mit
MS DE HOLLAND:
Termine sonntags,14.04., 28.04., 26.05., 23.06., 18.08. und 13.10.24
Preise auf Anfrage, am 14.04. und 28.04.24 erhalten Sie einen Super-Rabatt von 200 € pro Person.
Die Südroute mit MS DE AMSTERDAM
Mit Fahrrad und Schiff besuchen Sie berühmte historische
Städte, malerische Örtchen und schöne Landschaften im überraschend abwechslungsreichen „Grünen Herzen“
Hollands, südlich von Amsterdam. Höhepunkte sind u.a.
Amsterdam mit seinen wunderschönen Grachten, die
Domstadt Utrecht, die Hafenstadt Rotterdam, Delft mit seiner
weltberühmten Porzellanmanu-faktur, die Käsestadt Gouda, die
Windmühlen bei Kinderdijk, die Silberstadt Schoonhoven, die
historische Altstadt Haarlems, die Dünen und der
Nordseestrand und das Freilichtmuseum „Zaanse Schans“.
Die Südroute ist die perfekte Tour um das abwechslungsreiche
grüne Gebiet im zentralen Teil Hollands mit vielen kleinen
Seen und zahlreichen Sehenswürdigkeiten, aber auch die
schönen alten Städtchen tagsüber und abends auf besonders
angenehme Weise zu entdecken.
1. Tag: Amsterdam
Individuelle Anreise, Einschiffung und Check-in ab 14:00 Uhr in Amsterdam (Zentrum), wo Sie die Crew an Bord willkommen heißt. Nutzen Sie die Gelegenheit eine Grachtenrundfahrt mitzumachen (preisreduzierte Tickets bis 22:00 Uhr an Bord erhältlich).
2. Tag: Amsterdam - Breukelen, Breukelen - Utrecht, Utrecht - Rotterdam
Während des Frühstücks fährt die De Amsterdam nach Breukelen, wo nach Verteilung der Fahrräder, Ihre erste Radtour beginnt und Sie am zauberhaft gewundenen Flüsschen Vecht entlang fahren, dessen Ufer von eindrucksvollen Schlössern, herrschaftlichen Villen und besonderen Teehäusern auf dem Weg nach Utrecht gesäumt sind… Am Nachmittag setzen Sie Ihre Tour mit dem Schiff von Utrecht zu ihrem heutigen Ziel nach Rotterdam fort. Abends: Eine kurze Stadtführung (gratis). (ca. 25 - 40 km)
3. Tag: Rotterdam - Schiedam - Delft - Rotterdam, Rotterdam –Dordrecht
Radeltour über die ‘Jeneverstadt‘ Schiedam (Jenever ist ein traditioneller niederländischer Wacholderschnaps) und durch das Delfland nach Delft, das berühmt wegen seines ‘Delfter Blau‘ Porzellans ist. Die Porzellanfabrik “Royal Delft” zählt zu den Höhepunkten dieser Tour. Abends Dinnercruise von Rotterdam nach Dordrecht, danach kurzer Stadtrundgang (gratis). (ca. 50 km)
4. Tag: Dordrecht - Kinderdijk - (Gouda) Schoonhoven
Heute fahren Sie die erste Strecke mit einem „Waterbus“ nach Alblasserdam und per Rad nach Kinderdijk, weltberühmt wegen seiner beeindruckenden, in einer Reihe stehenden großen Windmühlen, die UNESCO Weltkulturerbe sind. Danach Tour zur schönen Käsestadt Gouda oder eine kürzere Tour durch den Alblasserwaard. Beide Touren enden in der “Silberstadt” Schoonhoven. (ca. 40 km)
5. Tag: Schoonhoven – Oudewater - Utrecht, Utrecht – Beverwijk
Radtour über Oudewater (besuchen Sie hier das Hexenwaage-Haus) nach Utrecht. In der Nähe von Oudewater können Sie einen traditionellen Käsebauernhof besuchen. Am späten Nachmittag Schiffahrt Beverwijk.(ca. 45-55 km)
6. Tag: Beverwijk - Nordseeküste - Haarlem - Beverwijk, Beverwijk - Zaandam
Heute stehen wieder zwei Radtouren zur Wahl, die beide in der historischen Stadt Haarlem enden. Wenn Sie sich der Herausforderung der längeren Tour stellen, führt Sie die Strecke durch Sanddünen an der Nordseeküste über Bloemendaal und Zandvoort entlang; die kürzere Tour führt über das Inland nach Haarlem. Beide Touren führen wieder zurück nach Beverwijk. Abends fährt das Schiff nach Zaandam. (ca. 45-55 km)
7. Tag: Zaandam – Amsterdam
Radtour von Zaandam aus zum Freilichtmuseum “Zaanse Schans”, wo Sie schöne Windmühlen, ein altes, traditionelles Dorf mit urigen Holzhäusern, eine Käserei besuchen und einem traditionellen Holzschuhmacher bei der Arbeit zuschauen können. Danach radeln Sie über das Naherholungsgebiet Twiske nach Amsterdam zurück. (ca. 35 km)
8. Tag: Amsterdam, individuelle Abreise
Die Südroute alternativ mit
MS Arkona:
Termine sonntags,
Preise auf Anfrage
Im Reisepreis enthalten bei allen Touren:
- 7 Übernachtungen in Außen-Kabinen mit DU/WC
- Bettwäsche und Handtücher
- Vollpension, (Frühstück, Lunchpaket, Nachmittagskaffee, 3-Gang-Abends)
- Tägliche Tourbesprechung, Routenbeschreibung (1 x pro Kabine)
- Hafen-, Schleusen- und Brückengebühren
- Stadtrundgänge (Südroute) in Rotterdam, Dordrecht und Gouda mit der Reiseleitung
- Stadtrundgänge (Nordroute) in Alkmaar und Enkhuizen mit der Reiseleitung
- Kleine Käseverkostung und 1 Abend mit Live-Musik an Bord
- GPS-Tracks werden Ihnen zugesandt
Nicht im Reisepreis enthalten:
- 7-Gang-Unisex Tourenrad/Rücktritt mit Packtasche oder Elektrorad z.B. Flyer
- Ticket für Grachtenfahrt in Amsterdam
Wetter-, nautisch und technisch bedingte Routen- oder Programmänderungen vorbehalten!
Diese Reisen sind RadelReisen-Partnertouren.
Reisepreise
in € pro Person, Nordroute, MS DE WILLEMSTAD
Gesonderte Stornobedingungen, siehe AGB's
Saison |
1 |
2 |
3 |
4 |
2-Bett-Kabine,
Unterdeck |
759 |
959 |
1069 |
1169 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung, Unterdeck |
1138 |
1438 |
1603 |
1753 |
2 -Bett-Kabine, Oberdeck |
959 |
1159 |
1319 |
1419 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung, Oberdeck |
1438 |
1738 |
1978 |
2128 |
Suite (franz. Balkon), Oberdeck |
1259 |
1459 |
1619 |
1719 |
Radmiete/Elektro, Anmeldung erforderlich |
90/225 |
90/225 |
90/225 |
90/225 |
Mitnahme eigenes Rad/E-Bike inkl. Ladestation |
10/25 |
10/25 |
10/25 |
10/25 |
Grachtenfahrt (ermäßigt bei Buchung) |
16 |
16 |
16 |
16 |
|
Reisepreise
in € pro Person, Südroute, MS DE AMSTERDAM
Gesonderte Stornobedingungen, siehe AGB's
Saison |
1 |
2 |
3 |
4 |
2-Bett-Kabine,
Unterdeck |
799 |
999 |
1099 |
1199 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung, Unterdeck |
1198 |
1498 |
1648 |
1798 |
2-Bett-Kabine, Oberdeck |
1049 |
1249 |
1349 |
1449 |
2-Bett-Kabine zur Alleinbenutzung, Oberdeck |
1573 |
1873 |
2023 |
2173 |
Suite (franz. Balkon), Oberdeck |
1349 |
1549 |
1649 |
1749 |
Radmiete/Elektro, Anmeldung erforderlich |
90/225 |
90/225 |
90/225 |
90/225 |
Mitnahme eigenes Rad/E-Bike inkl. Ladestation |
10/25 |
10/25 |
10/25 |
10/25 |
Grachtenfahrt (ermäßigt bei Buchung) |
16 |
16 |
16 |
16 |
|
MS DE WILLEMSTAD, Deckspläne
 |
MS DE AMSTERDAM, Deckspläne

MS DE HOLLAND, Deckspläne
Schiffsausstattung MS DE HOLLAND:
De Holland ist ein mittelgroßes, familiär eingerichtetes Flusskreuzfahrtschiff, das in 1952 gebaut und in 2012 um 16 Meter verlängert worden ist. Im
Winter 2017/2018 wurde das Schiff umfangreich renoviert und bekam eine Kompletterneuerung: eine neue Einteilung, größere und luxuriösere Kabinen
und ein neues Innendesign. Das Schiff fährt unter niederländischer Flagge und Management und ist sehr beliebt und hervorragend für die Rad- und
Schiffsreisen durch Nord- und Süd-Holland geeignet.
Beschreibung der Kabinen:
Auf dem Unterdeck befinden sich 23 Zweibettkabinen (10 m²). Drei Zweibettkabinen vorne im Schiff haben zwei Einzelbetten, die nebeneinander als
Doppelbett (200 x 160 cm) aufgestellt sind, sowie ein Klappbett als optionales drittes Bett (nur für Kinder). 20 Zweibettkabinen haben zwei Einzelbetten,
die nebeneinander als Doppelbett (200 x 160 cm) aufgestellt sind. Alle Kabinen verfügen über ein Fenster (80 x 40 cm), das jedoch aus Sicherheitsgründen
nicht geöffnet werden kann.
Auf dem Oberdeck befinden sich neun identische Zweibettkabinen (10 m²) und eine Suite (13 m²); diese Kabinen verfügen über zwei Einzelbetten die
nebeneinander als Doppelbett (200 x 160 cm) aufgestellt sind. Alle Kabinen auf dem Oberdeck haben einen Französischen Balkon (bodentiefe, verglaste
Schiebetür) anstelle eines Fensters.
Auf vorherigem Wunsch können in den meisten Kabinen die Betten, die normalerweise als Hotelbett aufgestellt sind, als zwei Einzelbetten aufgestellt
werden.
Alle 33 Kabinen an Bord der De Holland verfügen über eine individuell regulierbare Klimaanlage, ein Ventilationssystem, einen kleinen Kleiderschrank,
Digital-TV, Mini-Safe, Föhn, 230 Volt Steckdosen und ein Badezimmer mit Waschbecken, Dusche und Toilette. Die Suite hat die gleiche Ausstattung wie
die Superior-Kabinen ist aber deutlich größer.
|
|
|