![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|
Datenschutz |
|
|
Weichsel-Radweg, Teil I Natur und Kultur entlang des längsten polnischen Flusses zwischen Krakau und Warschau
Tour KW: 8 Tage / 7 Nächte Mindestteilnehmerzahl: 4 Personen Tour KWG: 8 Tage / 7 Nächte Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Level 2, Rad-Kies- und Waldwege, eben, aber auch leicht hügelig, Wirtschaftswege, Nebenstraßen, aber auch belebtere Straßen. Tourbeschreibung geführte Tour: 1. Tag: Anreise Krakau/Krakow Individuelle Anreise und Einchecken im Starthotel. Unternehmen Sie einen Bummel auf eigene Faust. Abendessen in eigener Regie. 2.Tag: Krakau/Kraków - Nowe Brzesko Morgens Treffen mit dem polnischen Reiseleiter und 3-stündiger Stadtrundgang durch die histo-rische Altstadt mit den Sehenswürdigkeiten, wie Wawelberg mit Burg, Marienkirche mit Marienaltar von Veit Stoss und den Tuchhallen. Fakultative Mittagspause und danach ein kurzer Transfer nach Niepołomice. Am Nachmittag eine Radtour durch den Niepolomice Urwald nach Nowe Brzesko an der Weichsel. (Rad ca. 25 km) 3.Tag: Nowe Brzesko - Zalipie - Baranów Sandomierski Radtour an der Weichsel entlang durch schöne, kleine Dörfer nach Zalipie, wo Sie das Museum des „Häuser bemalen“ besichtigen. Anschließend Bustransfer nach Baranów Sandomierski. Das Schloss von Baranów ist ein Baudenkmal der Weltklasse; die Krakauer Wawelburg diente als Vorbild. Abendessen im Schloss und Über-nachtung im 3* Hotel im Schlosspark. (Rad ca. 50 km) 4.Tag: Baranów Sandomierski - Sandomierz Besichtigung der Schlossräume, danach Radtour auf schmalen Straßen an der Weichsel entlang nach Sandomierz. Besichtigung der Altstadt mit den unterirdischen Korridoren. (Rad ca. 35 km) 5.Tag: Sandomierz - Józefów/Piotrawin Die Weichsel begleitet Sie nach Annopol und nachmittags weiter durch Wiesen und Felder nach Piotrawin bzw. Józefów. Das Hotel ist an der Weichsel gelegen. Abendessen als Grillmenu und Übernachtung im Palast in Piotrawin oder im landestypischen Hotel in Józefów. (Rad ca. 60 km) 6.Tag: Józefów/Piotrawin - Kazimierz Dolny an der Weichsel Radtour nach Kazimierz Dolny und Stadtrund-gang. Im 17. und 18. Jahrhundert war Kazimierz ein wichtiger Weichselhafen für die Ausfuhr des polnischen Korns. Kazimierz ist ein ehemaliges “Stetl” - ein jüdisches Städtchen. (Rad ca. 35 km) 7. Tag: Kazimierz Dolny - Warschau/ Warszawa Bustransfer nach Czersk und per Rad kommen Sie nach Gora Kalwaria und am Nachmittag weiter entlang des Flusses nach Warschau. Einchecken im Hotel in Altstadtnähe und danach erfolgt ein einstündiger, geführter Stadtbummel durch die Altstadt. Anschließend letztes Abschiedsabendessen in einem schönen Restaurant in der Altstadt. (Rad ca. 45 km) 8.Tag: Warschau/Warszawa Individuelle Heimreise oder Verlängerung. Termine individuell / geführt:
|
|
nach oben |