Innsbruck - Gardasee  
        Obst und Wein am Etsch-Radweg in Südtirol...  
      
      
      
         
          325 Radkilometer sind es von Innsbruck zum Gardasee. Obstplantagen, Weingärten, Burgen und Schlösser säumen Ihren Weg. Ständige Wegbegleiter: die Flusstäler von Inn und Etsch. Lernen Sie Südtirol von seiner schönsten Seite kennen, und zwar von der der kulinarischen Hochgenüsse!  Gönnen Sie sich ein Achterl Wein und einen Teller Pasta an einem lauschigen Schattenplätzchen im Weinort Auer! 
           
        Individuelle Tour, ca. 325 km 
                 8 Tage / 7 Nächte  
                 
                Level 1 - 2, Flusstäler von Inn und Etsch, Rad
und Wirtschaftswege. Telweise kurze Anstiege, 
Transfer vom Inntal auf den Reschenpass, dann 
1.200 Höhenmeter bergab! 
             
             | 
         
            | 
       
     
    1. Tag: Innsbruck 
  Individuelle Anreise in die berühmte Altstadt mit Stadtturm und „Goldenem Dachl“. Informations-gespräch und Radausgabe. 
        2. Tag: Innsbruck – Imst 
          Sie radeln auf dem ehemaligen Treidelweg am Inn entlang am Fuße der Martinswand und durch kleinere Dörfer und Märkte nach Stams (barockes Zisterzienserstift), weiter über Haiming nach Imst dem „Meran Nordtirols“. (ca. 65 km) 
        3. Tag: Imst – Burgeis/Mals 
          Per Rad am Inn entlang, vorbei am Kloster Zams, nach Landeck. Bustransfer nach Nauders. Knapp 100 Höhenmeter bleiben hinauf zum Reschenpass. Abfahrt an den Reschensee und weiter auf Nebenwegen nach Mals (vieltürmiger Ortskern) oder Burgeis am Fuße der Marienburg.  
          (ca. 50 km + Busfahrt) 
        4. Tag: Burgeis/Mals – Meran 
          Zunächst geht’s nach Glurns (vollständig erhal-tene mittelalterliche Stadtmauer). Über die Montaniruinen durch Schlanders hinunter nach Meran. Burgen und Schlösser (Schloss Juval des Bergsteigers Reinhold Messners) liegen am oder hoch über dem Weg. Blicke auf das eindrucksvolle Ortlermassiv und das Stilfserjoch kann man radelnd genießen. Seit 2004 ist die Vinschgaubahn zwischen Mals und Meran wieder in Betrieb, mit der fast jederzeit ein Stück des Weges zurückgelegt werden kann. (ca. 65 km) 
        5.  Tag: Meran – Auer 
          Sie radeln über Lana (Schnatterpeck-Altar) und durch zahlreiche Obst- und Weingärten im Bereich der Südtiroler Weinstraße vorbei an vielen wehrhaften Burgen, Schlössern und Ruinen wie Hocheppan (bedeutende Fresken!) an den Kalterer See. Übernachtung im gemütlichen Weinort Auer. (ca. 55 km) 
        6. Tag:  Auer – Trient 
          Radeltour meist an der Etsch entlang, teilweise durch die Obstgärten bis Salurn, wo das deutschsprachige Südtirol endet. Die berühmten Trentiner Weinberge liegen seitlich der Dammwege. Diese führen bis nach Trient mit seiner sehenswerten Altstadt mit Dom und Schloss Buonconsiglio. (ca. 45 km) 
        7. Tag: Trient – Riva/Torbole 
          Auf Radwegen der Etsch entlang über die alte Tiroler Grenzstadt Rovereto bis Mori. Von hier führt die Tour westwärts Richtung Gardasee. In Mori verkosten Sie in der Gelateria Bologna das weitum bekannte Pistazieneis. Nach kurzem Anstieg am kleinen Passo S. Giovanni (150 m) folgt die Abfahrt an den See nach Torbole oder Riva. 
          (ca. 50 km) 
        8. Tag: Riva/Torbole   
        Abreise oder Verlängerung 
         Termine  
          Mittwoch u. Samstag vom 26.04. - 04.10.2025 
          Saison 1: 26.04. - 09.05. und 27.09. - 04.10.25 
          Saison 2:  10.05. - 23.05. und 06.09 - 26.09.25 
          Saison 3: 24.05. - 05.09.25 
 
Leistungen:  
  - 7 Übernachtungen mit Frühstück, DU/WC 
  - Gepäcktransport an den Radtagen  
  - Persönliche Tourinformation  
          - Informationsmaterial inkl. Kartensatz 
          - Eigene Ausschilderung, GPS Daten verfügbar 
          - Bustransfer Landeck - Nauders inkl. Rad 
          - 1 x Pistazieneis am Gardasee 
          - Leihradversicherung  
          - Service Hotline 
          Zusatzleistungen, nicht im Reisepreis enthalten:  
          - 7-/21-Gang Tourenrad/Gepäcktasche/Lenker
          tasche pro Zimmer oder Elektrorad 
          - eventuelle Kurtaxe vor Ort zahlbar 
          - Rücktransfer per Kleinbus nach Innsbruck jeden
          Samstag Vormittag, EUR 99,-- p.P., eigenes Rad EUR 39,--,
          Reservierung erforderlich, zahlbar vor Ort 
        - öffentliches Parkhaus ca. EUR 17,-- / Tag  
        Kinderermäßigung auf Anfrage. 
           
            Hotel - Kategorie: 
          3***/4****Hotels bzw. Komforthotels, meist zentral gelegen. 
           
          Weitere Variationen entlang der Etsch und des Gardasees bis Verona und Venedig auf Anfrage.  
        Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.  
        
        
          Preise in € pro Person
              
                
                  | Tour Innsbruck - Gardasee  | 
                  DZ/ÜF | 
                  EZZ | 
                 
                
                  | Saison 1  | 
                  1249 | 
                  329 | 
                 
                
                  | Saison 2  | 
                  1339 | 
                  329 | 
                 
                
                  | Saison 3  | 
                  1399 | 
                  329 | 
                 
                
                  | Leihrad 7-/21-Gang  | 
                  99 | 
                  - | 
                 
                
                  | Leihrad plus 27-Gang/Freilauf  | 
                  169 | 
                  - | 
                 
                
                  | Elektrorad | 
                  269 | 
                  - | 
                 
                
                  | ZN Innsbruck ab  | 
                  89 | 
                  69 | 
                 
                
                  | ZN Torbole/Riva ab  | 
                  119 | 
                  79 | 
                 
             
           | 
         
            |