![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|
|
|
Bozen - Venedig, Rad & Schiff Drei Nächte im Hotel und sieben Nächte auf dem Schiff
Individuelle Anreise. Eine Besichtigung der alten Stadt, in der zwei Sprachen gesprochen werden, lohnt sich in jedem Fall. 2. Tag: Bozen–Trient Auf dem Radweg folgen Sie der Etsch, vorbei an Apfelplantagen und Weinanbaugebieten. In Trient werfen Sie einen Blick auf die bemalten Gebäude, hinter den eindrucksvollen Mauern. (ca. 68 km) 3. Tag: Trient–Peschiera del Garda Immer an der Etsch entlang, radeln Sie durch Rovereto und Mori und erreichen anschließend den Gardasee. Vor der Abfahrt nach Riva, genießen Sie die Sicht von oben auf den See! Nach einer angenehmen Schiffahrt, kommen Sie schließlich in Peschiera del Garda an. (ca. 50 km + Schiffahrt) 4. Tag: Peschiera del Garda–Mantua Heute führt die Tour auf einer der berühmtesten Radwege Italiens entlang, welcher parallel zum Fluss Mincio verläuft. Die Etappe endet in Mantua, wo mehrere weltbekannte Künstler ihre Meisterstücke hinterlassen haben. Erste Übernachtung an Bord des Schiffes. (ca. 45 km) 5. Tag: Mantua–Zelo/Castelguglielmo Mit dem Schiff geht es nach Governolo, um von dort aus die heutige Radreise zu beginnen. Folgen Sie weiter dem Po in Richtung Revere. Das letzte Stück bringt Sie zum Hafen von Ostiglia, wo Sie an Bord gehen. Nach einer kurzen Schiffahrt erreichen Sie Zelo bzw. Castelguglielmo für die Übernachtung. (ca. 38 km) 6. Tag: Zelo/Castelguglielmo–Ferrara– Adria Sie starten an der Pobiegung bei Ferrara, die so genannte „Stadt der Fahrräder“, dessen Zentrum noch immer von der antiken Stadtmauer umgeben ist. Am Ende des Tages erreichen Sie an Bord der „Vita Pugna“ den antiken griechischen Hafen von Adria (Übernachtung in Ferrara, falls es der Wasserstand des Po zulässt). (ca. 55 km) 7. Tag: Adria–Porto Levante Inmitten der Natur radeln Sie durch das Labyrinth des Podeltas, einem unberührten Paradies zwischen Tälern und Lagunen. Danach erreichen Sie Porto Levante, ein kleines Seedorf mit altertümlichen Traditionen. (ca. 48 km) 8. Tag: Porto Levante–Chioggia Mit der „Vita Pugna“ geht es zum anderen Ufer des Po. Sie radeln hier zwischen dem Delta und der Einmündung der Etsch. Von „Cavanella di Adige“ aus folgen Sie dem Wasserlauf „Po-Brondolo“, der den Fluss mit der venezianischen Lagune verbindet. Übernachtung in der charakteristischen „Piccola Venezia“. (ca. 34 km) 9. Tag: Chioggia–Venedig Die Vita Pugna bringt Sie zu den Oasen von Ca Roman, einer sandigen Insel. Entlang der Lagune gelangen Sie zur Insel Pellestrina, die Sie durchqueren bis Sie die Anlegestelle der Fähre erreichen. Nach einer kurzen Schiffahrt erreichen Sie das Lido mit seinen Steindämmen „Murazzi. Die Übernachtung findet in Venedig (Insel Giudecca) statt. (ca. 28 km) 10. Tag: Venedig–Brentatal-Venedig Nach dem Frühstück mit Blick auf die Lagune, radeln Sie bis Stra im Brentatal, welches für seine wunderbaren venezianischen Villen bekannt ist. Rückkehr für die letzte Übernachtung in Venedig. (ca. 45 km) 11. Tag: Venedig Nach dem Frühstück individuelle Abreise, falls Sie nicht länger in Venedig bleiben. Termine indiv./geführte Tour Jeden zweiten Mittwoch (ungerade Wochen) vom 31.März bis 13. Oktober 2010 Im Reisepreis enthalten: - 3 Übernachtungen im DZ/ÜF/DU/WC - Gepäcktransport - 7 Übernachtungen in 2-Bett-Außenkabinen/DU/WC - Vollpension, Lunchpaket, Abendmenü - Tägliche Routenbesprechung an Bord - Infomaterial inkl. Kartensatz - Schiffahrt über den Gardasee - Hafen- und Schleusengebühren - Radreisebegleitung für die Strecke Mantua - Venedig Nicht im Reisepreis enthalten: - 7-Gang-Unisex-Tourenrad Hotelkategorie: 3/4* Hotels Schiffsausstattung: 11 Außenkabinen mit DU/WC und ebenerdigen Betten, Salon mit Panoramafenstern und integriertem Bar- und Speiseraum. Diese Reise ist eine Partnertour.
|
|
nach oben |