|
|
Ruhrtal - Radweg
Von der Quelle im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein...
Individuelle Touren,
ca. 240
km
RT8: 8 Tage / 7Nächte
Level 1 - 2, Ruhrtal-Radweg, asphaltierte oder
besfestigte Rad- und Wirtschaftswege sowie
Nebenstraßen. Auf den ersten 36 km sind kurze
Steigungen zu überwinden, meist eben, Rad- und Wirtschaftswege. |
 |
Den Ruhrtal-Radweg radeln Sie von der Quelle im Sauerland bis zur Mündung in den Rhein durch das grüne Ruhrtal. Zuerst geht es im stetigen “Auf und Ab” durch die Weite der Berge und Wälder des Mittelgebirges. Zum Ruhrgebiet hin ändert sich das Landschaftsbild deutlich und Sie radeln nun weitestgehend in der Ebene. Erleben Sie eine herrliche Landschaft inmitten von Industriedenkmälern und Fachwerkhäusern, die von vergangenen Zeiten erzählen. Eine abwechslungsreiche Reise entlang aufgestauter Seen, Burgen und Zechen.
1. Tag: Anreise Winterberg
Individuelle Anreise nach Winterberg ins sanft hügelige Sauerland.
2. Tag: Winterberg - Meschede
An der Ruhrquelle auf 654 m Höhe beginnen Sie Ihre abwechslungsreiche Tour durch das Ruhrtal. Vorbei am preisgekrönten Rosendorf Assinghausen mit seinen Fachwerkhäusern geht es durch das Land der 1000 Berge nach Meschede. (ca. 41 km)
3. Tag: Meschede - Neheim
Die Ruhr und wird vom Arnsberger Wald umrahmt. Sie haben die Gelegenheit, Arnsberg mit seinem klassizistischen Stadtviertel und der malerischen Altstadt zu entdecken. Danach radeln Sie gemütlich nach Neheim (ca. 43 km)
4. Tag: Neheim - Herdecke
Über Fröndenberg mit dem sehenswerten Kettenmuseum geht weiter durch die Felder und Wiesen des Ruhrtals in die Hansestadt Schwerte, wo ein Besuch der Senfmühle und des Ruhrtalmuseums lohnt. Staunen Sie über den Steinbruch Ebberg, über die hoch oberhalb des Ruhrtals thronende Hohensyburg und genießen Sie die schöne Radstrecke entlang von Hengstey- und Harkortsee bis in den hübschen Fachwerkort Herdecke. (ca. 52 km)
5. Tag: Herdecke - Hattingen
Besuchen Sie das sehenswerte Industriemuseum „Zeche Nachtigall“ und versetzten Sie sich in die Zeit, als man zum Kohleabbau noch waagerechte Stollen in die Hänge trieb und später die ersten Schächte in die Tiefe grub. Nach der lohnenswerten Besichtigung schippern Sie an der Burgruine Hardenstein per Fähre (nicht inkludiert) über die Ruhr und erreichen so den Kemnader Stausee, ein weiteres beliebtes Freizeitparadies des Ruhrtals.
(ca. 38 km)
6. Tag: Hattingen - Essen-Kettwig
Nach einem Bummel durch die historische Altstadt von Hattingen radeln Sie zum Baldeney See mit seinen vielen Segelbooten und der Villa Hügel, gegründet 1873 vom Industriellen Alfred Krupp, die Sie besuchen können. (ca. 37 km)
7. Tag: Essen-Kettwig - Duisburg
Ihr letzter Radtag ist nochmals gespickt mit Höhepunkten, wie dem Schloss Broich, dem preisgekrönten Aquarius Wassermuseum in Mülheim und natürlich Duisburg mit dem größten Binnenhafen Europas. Am Nachmittag empfehlen wir Ihnen eine Hafenrundfahrt (fakultativ). Wo die Ruhr in den Rhein mündet, endet Ihre Radreise. Sie können den Abend im Duisburger Innenhafen bei einem König Pilsener ausklingen lassen. (ca. 32 km)
8. Tag: Abreise Duisburg
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Termine
Jeden Sonntag, 13.04. - 05.10.2025
Saison 1: 13.04. - 03.05. und 28.09. - 05.10.25
Saison 2: 04.05. - 24.05. und 07.09. - 27.09.25
Saison 3: 25.05. - 06.09.25
Leistungen:
- Übernachtungen mit Frühstück im DZ/DU/WC
- Gepäcktransport an den Radtagen
- Ausführliches Infomaterial inkl. Kartensatz
- Routenbeschreibung, auf Wunsch GPS-Daten
- Service-Hotline
Zusatzleistungen, nicht im Reisepreis enthalten:
- Leihräder/Packtasche/Rep.-Kit
- Alle Transfers, Bahn- oder Schiffsfahrten
- Rücktransfer nach Winterberg per Kleinbus
ab 2 Personen sonntags, 99,- € pro Person, eigenes
Rad € 30,- extra, Reservierung erforderlich, zahlbar
mit der Rechnung/Reisebestätugung.
Kinderermäßigung auf Anfrage.
Hotel - Kategorie:
3***/4**** Hotels, meist zentral gelegen.
Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Preise in € pro Person
Tour |
DZ/ÜF |
EZZ |
RT8, Saison 1 |
899 |
300 |
RT8, Saison 2 |
999 |
300 |
RT8, Saison 3 |
1099 |
300 |
Leihrad (7-/27-Gang) |
99 |
- |
Elektrorad |
269 |
- |
ZN Winterberg |
79 |
40 |
ZN Duisburg |
79 |
40 |
|
|
|
|