|
|
Rhein-Radweg von Mainz nach Köln
Radeln am romantischen Mittelrhein vorbei an Weinbergen, Burgen und der Loreley...
Lassen Sie sich von dem romantischen Mittelrhein zu einer besonders genussvollen Radreise von Mainz bis Köln verführen. Folgen Sie dem Rhein-Radweg entlang lieblicher Weinberge nach Eltville mit kurfürstlicher Burg, zum Kloster Eberbach und weiter nach Rüdesheim. Staunen Sie über den Loreleyfelsen, spazieren Sie hinauf und genießen Sie einen phantastischen Blick ins Rheintal.
Individuelle Touren,
ca.193 km Mindestteilnehmerzahl:
2
Personen |
 |
RMKS: 6 Tage / 5 Nächte
Mainz - Köln, ca. 42 - 55 km
RMK: 7 Tage / 6 Nächte
Mainz - Köln, ca. 30 - 61 km
Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
Level 1, Rad- und Wirtschaftswege, verkehrsarme Nebenstraßen.
1. Tag: Mainz
Individuelle Anreise. Kommen Sie heute rechtzeitig nach Mainz! Nicht nur das Römisch-Germanische Zentralmuseum, das Gutenberg-Museum, der Kaiserdom und das Kurfürstliche Schloss lohnen einen ausgiebigen Besuch (Leihrad am Hotel).
2. Tag: Mainz - Oberwesel
Sie radeln durch die sanften Weinhänge und bekannten Winzerorte des Rheingaus. Sie können unterwegs lohnenswerte Abstecher (+ 14 km) in die Fachwerkstadt Eltville und zum Kloster Eberbach einplanen. In Rüdesheim sollten Sie die Gelegenheit nutzen zu einem Bummel durch die weltberühmte Drosselgasse oder zu einer entspannten Fahrt mit der Kabinenseilbahn hinauf zum Niederwald Denkmal. Von Rüdesheim nach Bingen nutzen Sie die Rheinfähre und rollen dann auf dem bestens ausgebauten Radweg weiter, vorbei am Mäuseturm, den Burgen Rheinstein und Reichenstein sowie den Burgen Sooneck und Hohneck, bis Bacharach. ehe Sie schließlich in Oberwesel einrollen. (ca. 51 km)
3. Tag: Oberwesel - Koblenz
Am Vormittag erreichen Sie St. Goar und können dort die Loreley erklimmen. Ein Wanderpfad führt hinauf und gewährt Ihnen den schönen Ausblick auf die engste Stelle im romantischen Rheintal. Hier ist das Herz des UNESCO Weltnaturerbes Oberes Mittelrheintal und das lohnenswerte Besucherzentrum auf der Loreley bietet interessante Einblicke in die Geschichte, Natur und Kultur der Region sowie den Mythos der Loreley. Zurück am Ufer führt dann der Radweg weiter bis Boppard. Besuchen Sie die gut erhaltene Marksburg und Schloss Stolzenfels auf dem weiteren Weg bis zum Deutschen Eck in Koblenz wo Sie den heutigen Tag ausklingen lassen. (ca. 45 km
4. Tag: Koblenz - Bad Honnef
Gönnen Sie dem Fahrrad mal eine Pause und fahren ein Stück mit dem Rheinschiff. Zwischen Koblenz und Bad Honnef ist für Sie alles möglich! Für Geschichtsinteressierte lohnt kurz vor dem Etappenziel ein Besuch im Museum „Brücke von Remagen“, ehe Sie gemütlich durch die Fußgängerzone von Bad Honnef bummeln. Genießen Sie hier nette Cafes und hübsche Fachwerkhäuser. (ca. 55 km)
5. Tag: Bad Honnef - Köln
Am Fuße des Siebengebirges rollen Sie heute vorbei an Bad Godesberg. Staunen Sie über den Drachenfelsen, der 250 m den Rhein überragt und unternehmen Sie eine spannende Fahrt zum Gipfel mit der Drachenfelsbahn, der ältesten Zahnradbahn Deutschlands. Auch die alte Bundeshauptstadt Bonn liegt auf Ihrem Weg und lockt zu ausgiebiger Besichtigung, ehe der Kölner Dom ins Blickfeld rückt. Die Etappe heute ist nicht allzu lang, und so können Sie noch unbeschwert die mannigfaltigen Sehenswürdigkeiten von Köln bewundern.
(ca. 42 km)
6. Tag Köln
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Variante RMK: 7 Tage / 6 Nächte
1. Tag: Anreise Mainz
2.Tag: Mainz - Rüdesheim, ca. 35/49 km
3. Tag: Rüdesheim - St. Goar, ca. 34 km
4. Tag: St. Goar - Koblenz, ca. 36 km
5. Tag: Koblenz - Bad Godesberg, ca. 61 km
6. Tag: Bad Godesberg - Köln, ca. 43 km
7. Tag: Köln, Abreise
Termine
Termine Mittwoch bis Sonntag,
vom 16. April bis 12. Oktober 2025
Saison 1: 16.04. - 22.04. und 08.10. - 12.10.25
Saison 2: 23.04. - 20.05. und 24.09. - 07.10.25
Saison 3: 21.05. - 23.09.25
Im Reisepreis enthalten:
- 5/6 Übernachtung mit Frühstück/DU/Bad/WC
- Gepäcktransport an den Radtagen
- Detaillierte Routenbeschreibung u. OrtsiInfos
- 7-Tage-Hotline-Service
Nicht im Reisepreis enthalten:
- 7-Gang Tourenrad/Gepäcktasche oder
27-Gang Tourenrad/Gepäcktasche oder
Elektrorad
- Transfer Köln - Mainz. jeden Do u. Sa um 11:00 Uhr
ab 2 Personen, € 89,- pro Person,
eigenes Rad € 30,--,
Reservierung erforderlich
- eventuelle Kurtaxe vor Ort zahlbar
Parken: Unsere Vertragshotels in Mainz verfügen über keine eigenen Parkplätze. Sie können aber in einem der städtischen Parkhäuser in der Nähe des Hotels zu einem Sondertarif parken.
Hotel - Kategorien:
Kat. B: gute Gasthöfe oder Hotels, teilweise nicht im Zentrum gelegen
Kat. A: komfortable Mittelklassehotels, meist im Ortszentrum gelegen.
Kat. Charme: FirstClass-Hotels
Kinderermäßigung auf Anfrage.
Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Reisepreise in € pro Person
Tour |
DZ/ÜF |
EZ/ÜF |
Radmiete/Elektro |
RMKS, Saison 1 |
679 |
899 |
89/249 |
Saison 2 |
769 |
989 |
89/249 |
Saison 3 |
799 |
1019 |
89/249 |
RMK, Saison 1 |
769 |
1029 |
99/269 |
Saison 2 |
869 |
1129 |
99/269 |
Saison 3 |
899 |
1159 |
99/269 |
RMK, Kat. Charme, Saison 1 |
999 |
1349 |
99/269 |
Saison 2 |
1149 |
1499 |
99/269 |
Saison 3 |
1199 |
1549 |
99/269 |
ZN Mainz ab |
79 |
119 |
- |
ZN Köln ab |
79 |
129 |
- |
ZN Mainz Charme ab |
119 |
179 |
- |
ZN Köln Charme ab |
119 |
179 |
- |
|
|
|
|