![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|
Datenschutz |
|
|
Lahn-Radweg und Loreley Malerische Fachwerkorte, weitläufige Naturschutzgebiete, der Dom zu Limburg und viele Sehenswürdigkeiten begleiten Sie im Lahntal.
Gerne informieren wir Sie auch über eine 6 Tage-Tour ab der Lahn-Quelle, die jedoch mit "sportlicheren" Streckenabschnitten verbunden ist. Individuelle Tour, ca. 181 - 231 km LI: 7 Tage / 6 Nächte Individuelle Tour, Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Reise bis 28 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden. Level 1 - 2, eben, aber auch ab und an leichte Steigung, Nebenstraßen und Radwege. 1. Tag: Marburg Individuelle Anreise. Für die Besichtigung der historischen Altstadt und der Elisabethkirche sollten Sie genügend Zeit einplanen (DB Anreise möglich / Parkplatz am Hotel / Leihrad am Hotel). 2. Tag: Marburg - Wetzlar Heute radeln Sie im weiten Lahntal vorbei an idyllisch gelegenen Badeweihern bis Wetzlar. Erkunden Sie Wetzlars Altstadt und den interessanten Dom bei einem Spaziergang am Nachmittag. (ca. 54 km) 3. Tag: Wetzlar - Weilburg Über die steinerne Brücke verlassen Sie Wetzlar und erreichen bald die Grube Fortuna (+ 8 km), das bundesweit einzige Eisenerzbergwerk, in dem mit Originalmaschinen dem Besucher unter Tage der Erzabbau vorgeführt wird. Landschaftlich unvergesslich bleibt die Strecke bis Weilburg, dessen Renaissanceschloss auf hohem Felsrücken über der Lahn liegt. (ca. 32 / 40 km) 4. Tag: Weilburg - Limburg Zwischen Taunus und Westerwald windet sich heute der Flusslauf. Sie radeln auf dem asphaltierten Leinpfad über Aumenau und Runkel bis Limburg mit seinem weltberühmten Dom. (ca. 42 km) 5. Tag: Limburg - Bad Ems Genießen Sie heute einen landschaftlichen Höhepunkt: Abseits jeglichen Verkehrs durch eine unberührte Tallandschaft von Diez bis Balduinstein. Zwei Anstiege hält dieser Tag bereit, wobei Sie einen Anstieg bequem per Bahn umfahren können (11 km). Erholen Sie sich danach bei einer Rast am Kloster Arnstein, an der Burg Nassau oder im historischen Wirtshaus an der Lahn bevor Sie in Bad Ems einradeln. (ca. 36 / 47 km) 6. Tag: Bad Ems - Braubach/Koblenz öffnet sich das Rheintal vor Ihren Augen. Hier krönen Sie die Fahrradreise mit einem Abstecher (+ 31 km) über Boppard und St. Goar bis zur Loreley. Die Rückfahrt in den Weinort Braubach oder Koblenz genießen Sie per Schiff. Auf Wunsch ist als Übernachtungsort auch Koblenz möglich. In „Kat. Charme“ Übernachtung nur in Koblenz möglich. (ca. 17 / 46 km) 7. Tag: Braubach/alternativ Koblenz Individuelle Abreise oder Verlängerung. Nach dem Fühstück endet heute Ihr schöner Fahrradurlaub. DB Abreise möglich / für Marburg empfehlen wir Ihnen unseren Rücktransfer-Service (Abfahrt täglich 09.00 Uhr, Dauer ca. 2 Stunden). Rücktransfer: € 95,-- pro Person, eigenes Rad € 40,-- (Anmeldung bei Buchung erforderlich) Varianten am "Lahn-Radweg" auf Anfrage! Termine täglich vom 12. April bis 04. Oktober 2025 Saison 1: 12.04. - 18.04. und 27.09. - 04.10.25 Saison 2: 19.04. - 02.05. und 13.09. - 26.09.25 Saison 3: 03.05. - 12.09.25 Im Reisepreis enthalten: - 6 Übernachtungen mit Frühstück, DU/WC - Gepäcktransport an den Radtagen - Informationsmaterial inkl. Kartensatz - Schiffahrt auf dem Rhein (Tour Kat. A + B + Charme) Nicht im Reisepreis: - 7- oder 21-Gang-Rad/Packtasche oder Elektrorad - Rücktransfer Kinderermäßigung auf Anfrage. Hotel - Kategorien: Kat. B: gute Gasthöfe oder Hotels bis 5 km vom Zentrum entfernt Kat. A: Komforthotels meist im Zentrum Kat. Charme: 4****Hotels Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
|
|
nach oben |