|
|
Von Görlitz nach Berlin
Oder-Neiße-Radweg, Spreewald und Brandenburgische Seen
Ihre Radreise beginnt an der deutsch-polnischen Grenze und führt durch den Oberspreewald, der Niederlausitz und durch die Brandenburger Seenplatte. Sie treffen auf die Spreewaldgurken, radeln durch sorbische Dörfer, die nur per Kahn erreichbar sind und begegnen dabei sorbischer Kultur, preußischem Glanz, reizvoller Wasserlandschaft und einem Stück deutsch-deutscher Gesc
Individuelle Tour, ca. 300 km
GBI: 8 Tage / 7 Nächte
Level 1 - 2, meist eben, aber auch leicht
hügelig, Nebenstraßen, Rad- und Feldwege.
|
 |
1. Tag: Görlitz
Individuelle Anreise, Begrüßung und Gelegenheit die historische Altstadt zu erkunden.
2. Tag: Görlitz - Bad Muskau/Umgebung
Radtour entlang des Oder-Neiße-Radweges über Rothenburg/Oberlausitz an der polnischen Grenze nach Bad Muskau mit seinem Landschaftspark im englischen Stil (Weltkuturerbe).
(ca. 70 km)
3. Tag: Bad Muskau/Umgebung - Cottbus
Die Tour führt durch sorbische Dörfer in der Nieder-lausitz nach Cottbus mit dem Schloss Branitz und dem gleichnamigen Park des Fürsten von Pückler. Barocke Bürgerhäuser und das im Spätjugendstil erbaute Staatstheater prägen das Stadtbild. (ca. 47 km)
4.Tag: Cottbus - Lübbenau/Lübben, Spreewald
Auf ruhigen Wegen erleben Sie die Schönheiten des Spreewalds, dieser einzigartigen Natur. Über Burg geht es nach Lübbenau oder Lübben.
(ca. 57 - 70 km)
5. Tag: Freier Tag im Spreewald
Ein Labyrinth aus Fließen und Kanälen macht den Oberspreewald, den Sie heute durchfahren, zu einer ganz besonderen Region. Manch ein Gehöft typischer Spreewalddörfer wie Lehde und Leipe ist nur mit Rad oder Kahn zu erreichen. Erleben Sie die Schönheiten dieser einzigartigen Natur bei einer typischen Kahnfahrt (nicht im Preis enthalten).
6. Tag: Lübbenau/Lübben - Bad Saarow/Umgebung
Sie radeln ins Dahmeland, einer abwechslungs-reichen Landschaft mit Wälder und vielen Seen, nach Bad Saarow. Übernachtung in Bad Saarow/Umgebung. (ca. 60 - 72 km)
7.Tag: Bad Saarow/Umgebung - Berlin
Radtour entlang der Spree vorbei am größten See Berlins, dem Müggelsee nach Köpenick und Berlin.s, (ca. 73 km oder 53 km + S-Bahn)
8. Tag: Berlin, individuelle Heimreise.
Termine
Jeden Dienstag bis Samstag vom 1. April bis 31. Oktober 2023
Leistungen:
- 7 Übernachtungen mit Frühstück/DU/WC
- Gepäcktransport an den Radtagen
- Infomaterial inkl. Kartensatz und
Tourenbesprechung
- GPS-Daten auf Wunsch
Zusatzleistungen, nicht im Reisepreis enthalten:
- 7-/21-Gang- Rad/Unisex/Packtasche
oder Elektrorad
- Parkgebühren
- Kur-und Ortstaxe soweit fällig
- Rückfahrt per Bahn nach Görlitz
Kinderermäßigung auf Anfrage.
Hotel - Kategorien: ***/****Hotels und Gasthöfen
Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Preise in € pro Person
Tour |
DZ/ÜF |
EZZ |
Radmiete/Elektro |
GBI |
839 |
280 |
99/199 |
Saisonzuschlag 12.05. - 02.09.23 |
36- |
- |
- |
ZN Görlitz 3***/4****Hotel |
70 |
30 |
- |
ZN Berlin 3***/4****Hotel |
80 |
40 |
- |
|
|
|
|