|
|
Elbe-Radweg, Dresden - Magdeburg
Von Dresden und dem Elbsandsteingebirge in die Domstadt an der Elbe
Individuelle Tour, ca. 324 km
EM:
9Tage / 8Nächte, 28
- 70 km
Mindestteilnehmerzahl:
2 Personen (1 Person auf Anfrage)
Die
Tour kann auch in umgekehrter Richtung gefahren werden.
Streckencharakteristik:
Level 1 - 2, Elberadweg, Rad- und Deichwege, sowie Nebenstraßen.
|
 |
1. Tag: Anreise Dresden
Individuelle
Anreise und Möglichkeit zum abendlichen „Bummel“ in der Altstadt.
2. Tag: Dresden - Bad Schandau - Dresden
Morgens übernehmen
Sie Ihr Leihfahrrad (falls gebucht)und radeln in die „Sächsische Schweiz“.Nach wenigen Kilometern erreichen Sie den Fähranleger zum Schloss Pillnitz und die sehenswerte Kirche “Maria am Wasser“. Über Pirna und mit Blick auf die berühmte „Bastei“ kommen Sie nach Rathen (Wanderung zur „Bastei“ möglich) und Königstein (Festungsanlage). Ab Bad Schandau zurück nach Dresden per S-Bahn oder Sie fahren, soweit Platz vorhanden, mit einem Raddampfer und weiter per Rad. (ca. 45 km)
3. Tag: Dresden - Moritzburg - Meißen
Vormittags Erkundung der barocken Sehens-würdigkeiten, wie die Brühlsche Terrasse, die Frauenkirche, das Residenzschloss, den Zwinger und die Semperoper in der 800-jährigen Altstadt. Weiter radeln Sie nach Radebeul (Karl-May-Museum, Staatsweingut Schloss Wackerbarth). Fakultativ kommen Sie mit dem „Lößnitzdackel“ (Schmalspurbahn) zum Schloß Moritzburg, dem imposanten Jagdschloss August des Starken. Bergab kommen Sie wieder auf den Elberadweg und radeln nach Meißen, der Stadt des „Weißen Goldes“. (ca. 35/52 km)
4. Tag: Meißen - Riesa/Strehla
Morgens erkunden Sie Meißen per Rad und können die Porzellanmanufaktur besichtigen. Radtour über Diesbar-Seußlitz zur Elbbrücke in Riesa oder zur Fähre in Strehla. (ca. 28/36 km)
5. Tag: Riesa/Strehla - Torgau
Über das Städtchen Mühlberg (ehem. Zisterzienser Nonnenkloster) radeln Sie durch kleine Dörfer, wie Treblitzsch (Baumpark) nach Belgern (Rathaus nebst „Roland“) und weiter in die Renaissancestadt Torgau, (ca. 48/40 km)
6. Tag: Torgau - Lutherstadt Wittenberg
Über Dommitzsch, Pretzsch und Elster radeln Sie nach Wittenberg. Sehenswert: u.a. Lutherhaus, Schloßkirche und Stadtkirche. (ca. 65 km)
7. Tag: Wörlitzer Gartenreich - Dessau
Ab Wittenberg radeln Sie rechts oder links der Elbe zum Wörlitzer Gartenreich, das von Kanälen durchzogen ist. Weiter auf dem Elberadweg zum klassizistischen Schloss Luisium und vorbei am Schloss Georgium erreichen Sie Dessau, die Stadt des Flugpioniers Junkers, des „Bauhauses“ und der „ Meisterhäuser“. (ca. 36/47 km)
8. Tag: Dessau - Magdeburg
Sie verlassen Dessau wieder durch den Beckerbruchpark und radeln über Brambach (Fähre für Radfahrer und Fußgänger, Restaurant Elbterrassen) nach Steutz Weiter radeln Sie durch ein Waldgebiet und durch das Biosphärenreservat „Mittlere Elbe“ über Dornburg (Schlossruine) und vorbei an mehren Badeseen über Pretzien (Pretziener Wehr) nach Magdeburg. Sehenswert: Dom und Kloster „Unser lieben Frauen“, Magderburger Reiter. (ca. 79 km)
9. Tag: Magdeburg
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Termine
täglich vom 12.04. - 04.10.25, außer Mittwoch
Saison 1: 12.04. - 02.05. und 28.09. - 04.10.25
Saison 2: 03.05. - 20.06. und 24.08. - 27.09.25
Saison 3: 21.06. - 23.08.25
Im
Reisepreis enthalten:
- Übernachtungen mit Frühstück
im DZ/DU/WC
- Gepäcktransport an den Radtagen
- Ausführliches Infomaterial inkl. Kartensatz
- GPS Daten auf Anfrage, eigenes Routenbuch
- Radübergabe (falls gebucht) und Infogespräch
- 8-Tage-Service-Hotline
Nicht
im Reisepreis enthalten:
- 7-Gang-Rad/Rücktritt/Packt./Rep.-Kit oder Elektrorad
- Alle Transfers, Bahn- oder Schiffsfahrten
- PKW-Stellplätze am Starthotel in begrenztem
Umfang gegen Gebühr, Kat. A ca. 24,- €/Tag, Kat. B. ca. 16,-- €/Tag
vorhanden, teilweise jedoch auch kostenfrei,
keine Reservierung möglich.
- Rücktransfer nach Dresden per Kleinbus Fr, Sa und So möglich, Preis ab Magdeburg € 110,- pro Person, eigenes Rad € 39,- extra. Anmeldung bei Buchung erforderlich.
Kinderermäßigung
auf Anfrage.
Hotel - Kategorien:
Kat. B: gute Mittelklassehotels/Pensionen, teilweise nicht zentral gelegen.
Kat. A: ***/****Hotels bzw. Komforthotels, meist zentral gelegen.
Diese Reise ist einen RadelReisen-Partnertour.
Preise
in € pro Person
Tour |
DZ/ÜF |
EZZ |
Radmiete/Elektro |
EM,
Kat. B, Saison 1 |
789 |
269 |
109/289 |
EM, Kat. B, Saison 2 |
829 |
269 |
- |
EM, Kat. B, Saison 3 |
879 |
269 |
- |
EM,
Kat. A, Saison 1: |
839 |
289 |
109/289 |
EM, Kat. A, Saison 2 |
889 |
289 |
- |
EM, Kat. A, Saison 3 |
919 |
289 |
- |
Zusatznacht
Dresden, Kat. B: |
58 |
32 |
- |
Zusatznacht
Dresden, Kat. A: |
70 |
35 |
- |
Zusatznacht
Magdeburg, Kat. B: |
57 |
47 |
- |
Zusatznacht
Magdeburg, Kat. A: |
65 |
35 |
- |
|
|
|
|