|
|
Die Drei-Insel-Tour
Feinsandiger Strend, grandiose Kreidefelsen, die Insel Hiddensee und alte Seebäderarchtektur auf Usedom...
Drei Inseln auf einen Streich! Diese großartige Radreise zeigt ihnen die vorpommersche Küste, samt Inselwelt mit ihren Sehenswürdigkeiten und zauberhaften Landschaften bequem in einer Woche. Entdecken Sie gleich drei Inseln auf Ihrer Radtour an der schönen Ostsee: Die autofreie Insel Hiddensee, Rügen mit den bekannten Kreidefelsen und die Urlaubsinsel Usedom mit den “kaiserlichen” Seebädern. Erleben Sie weite Sandstrände, Leuchtfeuer, einsame Kiefernwälder und spannende Städte wie Greifswald sowie Stralsund mit dem Deutschen Meeresmuseum.
|
 |
Individuelle Touren, ca. 210 - 255 km
Tour RHU: 9 Tage
/ 8 Nächte
Streckencharakteristik:
Level 1 - 2, eben bis hügelig, verkehrsarme Nebenstraßen, Radwege.
1. Tag: Stralsund
Individuelle Anreiseindie alte Hansestadt Stralsund. Bummeln Sie durch die Altstadt oder besuchen Sie das Meeresmuseums.
2. Tag: Ausflug auf die Insel Hiddensee
Morgens fahren Sie mit der Fähre zur Insel Hiddensee, wo sich mit dem Rad ein Ausflug zum 28 m hohen Leuchtturm „Leuchtfeuer Dornbusch“ anbietet, oder Sie verbringen einen Badetag am Strand, oder unternehmen eine Kutschfahrt...
Sie haben die Qual der Wahl. Nachmittags fahren Sie mit dem Schiff zurück nach Stralsund.
3. Tag: Stralsund – Bergen
Die Insel Rügen, die größte Deutschlands, ist von Stralsund aus rasch erreicht. Sie folgen dem Weg am Ufer des Kubitzer Bodden. Ihr Etappenziel liegt in Bergen im Zentrum der Insel. Am Stadtrand befindet sich auf dem 91 Meter hohen Rugard der Ernst-Moritz-Arndt-Turm, von dem Sie eine schöne Aussicht auf die gesamte Insel Rügen haben. (ca. 40 km)
4. Tag: Bergen – Binz – Sellin / Göhren
Die Etappe führt Sie zurück an die Ostsee. Doch zunächst radeln Sie zwischen dem Großen und dem Kleinen Jasmunder Bodden hindurch, die bei Lietzow durch eine Schleuse verbunden sind. Über Prora, wo Sie die eindrucksvollen Bauten in Staunen versetzen werden, radeln Sie auf die Halbinsel Mönchgut. In Binz erwartet Sie das größte Seebad auf Rügen und in Sellin können Sie auf der längsten Seebrücke Rügens fast 400 Meter auf das Meer hinaus laufen. Ihr heutiges Ziel, Göhren, wartet mit langen, feinsten Sandstränden auf. (ca. 40 - 45 km)
5. Tag: Badetag oder Wanderung auf der Halbinsel Mönchgut
Je nach Ihrer heutigen Stimmung können Sie spontan zwischen einem entspannten Badetag am Strand oder einer kleinen Wanderung durch die dortige Dünenlandschaft, durch Heiden und Wälder wählen. Beide Optionen sind bestimmt eine wohltuende Abwechslung für Ihre Beine!
6. Tag: Göhren – Greifswald
Der Rasende Roland, die historische Dampfloko-motive aus dem 19. Jahrhundert, bringt Sie nach Putbus. Nach wenigen Kilometern auf dem Rad, schippern Sie auf einer Fähre (nicht inkludiert) zurück auf das Festland. Die traditionsreiche Hansestadt Greifswald erwartet Sie schon!
(ca. 50 km + Bahn- und Fährfahrt)
7. Tag: Greifswald – Wolgast
Heute radeln Sie auf dem Ostseeküsten-Radweg nach Wolgast und rollen durch bezaubernde Seen-, Moor- und Wiesenlandschaften. Bummeln Sie abends durch die charmante Altstadt von Wolgast mit Fachwerk- und Backsteinhäusern. (ca. 50 km)
8. Tag: Wolgast – Heringsdorf/Mellenthin, Insel Usedom
Sie radeln über den Peenestrom und sind somit auf Usedom, der letzten Insel Ihrer Drei-Insel-Radtour angekommen. Der Weg führt Sie entlang des sogenannten Krumminer Wiek bis zum Ostseebad Zinnowitz. Von dort fahren Sie entlang der bewaldeten Küste. Ihr Ziel haben Sie mit den prächtigen kaiserlichen Seebädern erreicht.
(ca. 40 - 50 km)
9. Tag: Heringsdorf/Mellenthin, Insel Usedom
Individuelle Abreise oder Verlängerung.
Termine
täglich, 01.05.. - 03.10.21
Saison 1: 01.05. - 05.05. und 19.09. -03.10.21
Saison 2: 06.05. - 11.05., 25.05, - 31.05. und 01.09. - 18.09.21
Saison 3: 12.05. - 24.05., 01.06. - 30.06. und 15.08. - 31.08.21
Saison 4: 01.07. - 14.08.21
Im Reisepreis enthalten:
- Übernachtungen mit Frühstück im DZ/DU/WC
- Gepäcktransport an den Radtagen
- Ausführliches Infomaterial inkl. Kartensatz
- Schifffahrt Stralsund - Neuendorf/Vitte (Hiddensee)
inkl. Rad und zurück
- Bahnfahrt Sellin / Göhren - Putbus inkl.Rad
- 7-Tage Service-Hotline
Nicht im Reisepreis enthalten:
- Leihräder/Packtasche/Rep.-Kit
- Fährfahrt Glewitz - Stahlbrode, ca. EUR 3,50 inkl. Rad
- PKW-Stellplätze im öffentlichen Parkhaus,
ca. EUR 11,-- pro Tag, keine Reservierung möglich.
- Rücktransfer inkl. Rad per Kleinbus (Sa nur von Mai
bis September), muss bei Buchung angegeben werden.
- evtl. anfallende Kurtaxe, zahlbar vor Ort
Kinderermäßigung auf Anfrage.
Hotel - Kategorie:
3***Hotels oder familiär geführte Gasthöfe.
Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Preise in € pro
Person
Tour |
DZ/ÜF |
EZZ |
RHU Saison 1 |
699 |
239 |
RHU Saison 2 |
799 |
239 |
RHU Saison 3 |
899 |
239 |
RHU Saison 4 |
999 |
239 |
ZN Heringsdorf |
89 |
30 |
ZN Stralsund |
69 |
30 |
ZN übrige Orte ab |
60 |
25 |
Leihrad, 8/27-Gang |
79 |
- |
Elektrorad/Freilauf |
199 |
- |
Rücktransfer Heringsdorf - Stralsund |
79 |
- |
|
|
|
|