|
|
"Perlen der Ostsee"...
Danzig, Königsberg, die Kurische Nehrung, Memel und
Riga
neu entdecken...
Individuelle Tour mit Bustransfers,
ca. 324 km
Mindestteilnehmerzahl:
6 Personen
Bei nicht erreichen der Mindest-teilnehmerzahl, kann die Reise bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
Tour DR: 10 Tage / 9 Nächte
Level 2, die Tagesetappen sind gut zu
bewältigen, eben bis hügelig (Elbinger Höhe),
verkehrs-arme Nebenstraßen, Feld- und Waldwege. Ein Begleitwagen ist immer in der Nähe.
|
 |
1. Tag: Danzig, Polen
Individuelle Anreise und Unterbringung im Hotel. Am späten Nachmittag geführte Stadtbesichtigung der restaurierten Danziger Altstadt. Danach Übernahme von Rad (falls gebucht) und Infomaterial.
2. Tag: Danzig - Marienburg, Polen
Nach dem Frühstück kurzer Transfer und Radwanderung Richtung Marienburg. Unterwegs in der Stadt Tczew ( Dirschau ) überqueren Sie die Weichsel. Nach der Radwanderung besichtigen Sie die imposante im 13. Jh. erbaute Burg (seit 1998 UNESCO- Weltkulturerbe). Übernachtung in Marienburg. (Radstrecke ca. 50 km)
3. Tag: Schiffsfahrt auf dem Oberländischen Kanal, Polen.
Radwanderung nach Buczyniec (Buchwalde), und Schiffsfahrt (ca. 5 Std. auf dem Oberländischen Kanal mit seinen “geneigten Ebenen” nach Elbing. Übernachtung in Elbing. (Radstrecke ca. 55 km)
4. Tag: Frauenburger Dom. Polen
Am Ufer des Frischen Haffs entlang führt die heutige Radstrecke durch den Landschaftspark “Elbinger Höhen” nach Frombork (Frauenburg). In Frauenburg empfehlen wir Ihnen die Besichtigung des Kathedralhügels. Übernachtung in Frombork oder Umgebung. (Radstrecke ca.40 km)
5. Tag: Kaliningrad / Königsberg – Nidden, Russland / Litauen, radfreier Tag
Am Morgen bringt uns ein Bus über die polnisch-russischen Grenze nach Königsberg (Russland) und deutschsprachige, geführte Stadtbesichtigung. Nachmittags freie Zeit und Transfer auf die Kurische Nehrung nach Nidden in Litauen. Hier Besichtigung der Sommerresidenz Thomas Manns. Die schöne Dünenlandschaft und Architektur der Hauser wird Ihnen gefallen. Übernachtung in Nidden.
(Busstrecke ca. 160 km)
6.Tag: Kurische Nehrung, Litauen
Der schöne Radweg führt auf der Kurischen Nehrung nach Klaipeda (Memel).Unterwegs in Joudkrante (Schwarzort) besichtigen Sie den “Hexenberg” und besuchen eine interessante Kor-moranenkolonie. Am Abend empfehlen wir in Klaipeda einen Altstadtbummel. Übernachtung in Klaipeda. (Radstrecke ca. 52 km)
7.Tag: Goldene Küste, Litauen, Lettland
Heute radeln Sie entlang der Ostseeküste in die “litauische Sommerhautstadt” Palanga mit dem weltgrößten Bernsteinmuseum und weiter nach Sventoji. Liepaja in Lettland erreichen Sie mit dem Bus (ca.60 km). Danach Möglichkeit zur Stadtbesichtigung. Übernachtung in Liepaja. (Radtrecke ca. 42 km)
8.Tag: Kurland, Lettland
Die Radwanderung verläuft heute durch das romantische Kurland. Ziel des Tages ist die alte und sehr interessante Stadt Kuldiga (Goldingen). Das Zentrum der Stadt besteht fast komplett aus Holzhäusern des 18. und 19. Jh. Übernachtung in Kuldiga. (Radstrecke ca. 45 km)
9.Tag: Perle des Baltikums - Riga, Lettland
Radtour durch eine sehr ursprüngliche Landschaft, wo sich das Kurland mit Wäldern und weiten Feldern wirklich schön präsentiert. Nach der Radtour Busfahrt (ca.120 km) in den bekannten lettischen Badeort Jurmala. Nachmittags erreichen Sie „Perle des Baltikums„ – die lettische Hauptstadt Riga. Übernachtung in Riga. (Radstrecke ca. 40 km)
10.Tag: Riga
Am Vormittag geführte Stadtbesichtigung. Am Nachmittag individuelle Abreise oder Verlängerung.
Termine
jeweils Montag: 30.05., 13.06. 27.06., 11.07., 25.07. und 08.08.22
Im Reisepreis enthalten:
- 9 Übernachtungen, alle Zimmer DU/WC
- Halbpension (Frühstück u. warmes Abenessen)
- Gepäcktransport auf der Radtour
- Bustransfers lt. Programm
- Begleitwagen von Danzig nach Riga
- Infomaterial/Kartensatz (1 x pro Zimmer)
- Kartenhalter (1 x pro Buchung)
- geführte, deutschsprachige Stadtführung in
Danzig, Königsberg und Riga
- 24 Std. Hotline Service
Nicht im Reisepreis enthalten:
- 7-/21-Gang-Rad/Gepäcktasche oder Elektrorad
- Visum nach Russland: Eigenbeantragung über www.visumbonn.de, Tel. +49 (0) 228 3506840
ODER - neu seit 2019 ist das kostenlose E-Visum, das online beantragt werden muss.
Es ist aber erst 20 Tage vor Anreise nach Russland beantragbar!
Hotels:
landestypische Mittelklassehotels oder Pensionen
Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.
Preise in € pro Person
Tour |
DZ/ÜF |
DZ/HP |
EZZ |
DR |
- |
1110 |
280 |
Radmiete |
- |
85 |
- |
Elektrorad/Rücktritt (begrenzt) |
- |
195 |
- |
Visum Russland, siehe pdf-Datei
(Eigenbeantragung, z.B. über www.visumbonn.de)
|
- |
ca. 95 |
- |
ZN Danzig ab |
40 |
- |
28 |
ZN Riga ab |
35 |
- |
25 |
|
|
|
|