|  |  | Krakau und der Piliza Radweg Radeln auf flachen, ruhigen Wegen im Piliza-Flusstal zwischen Krakau und Warschau...
 
 
      Level 1 - 2,flach, teilweise wellig, ca. 70% asphaltiert, 30% Schotterpisten und Landstraßen.
        | Die Piliza ist ein 300 km langer Fluss, der unweit von Krakau entspringt und kurz vor Warschau in die Weichsel mündet. Der Fluss verläuft durch die Mitte des Landes, das dort überwiegend flach ist, weit entfernt von Großstädten und Industriegebieten. Wild, mit zahlreichen Inseln, Mäandern, Sandufern, schlängelt sie sich durch Wälder, Auwiesen, kleinstrukturierte Ackerlandschaften und Obstbaugebiete. Zehn Jahre nach dem EU-Eintritt Polens ist jetzt ein dichtes Netz, von ehemals sandigen oder steinigen kleinen Landstraßen, mit glattem Asphalt geteert, ideal zum Radfahren!
 
 Individuelle Tour, 
          ca. 290 km
 Tour PKI: 8 
                        Tage / 7 Nächte
 Mindestteilnehmerzahl: 2 Personen
 Bei nicht erreichen der Mindestteilnehmerzahl, kann die Reise  bis 21 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.
 
 
 
 |  |  .
      1. 
          Tag:  Krakau  Ankunft in Krakau und Unterbringung für die erste Nacht in einem zentral gelegenen Hotel. Erkundung der Krakauer Altstadt und ihres berühmten Nachtlebens.
 2. Tag: Piliza-Quelle - ZawadaKnapp eine Stunde dauert die Busfahrt nach Smolen, wo wir auf dem Hügel mit der Schlossruine auf die Räder steigen. Die ersten Kilometer führen bergab, durch Jura-Landschaften zur Quelle. Weiter geht’s an Fischteichen vorbei, durch ein hübsches Städtchen, das genau wie der Fluss - Pilica heisst, zur Etappenunterkunft in Zawada. (ca. 30 - 40 km)
 3. Tag: Zawada - PrzedborzDie flachen, ruhigen Asphaltwege führen größten-teils durch schattige Wälder und Sie werden kaum die verlaufenden Kilometer bemerken. Die längste Etappe endet in der Kleinstadt Przedborz, die inmitten eines Landschaftsparks liegt. (ca. 65 km)
 4. Tag: Przedborz - SulejowNoch einmal geht es durch Baumalleen, an duftenden Wiesen, blühenden Hausgärten und schmalen Feldstücken vorbei, bis wir zu einer besonderen Unterkunft kommen. Das Hotel ist in einer ehemaligen Zisterzienser - Abtei eingerichtet, mitten in einer großzügigen, mittelalterlichen Schlossanlage. (ca. 40 km)
 5. Tag: Sulejow - SpalaDie heutige Etappe führt zuerst am Stausee vorbei, wo viele Badeplätze angelegt sind. Dann lohnt sich ein Besuch des Piliza-Freilichtmuseums. Mit 30.000 Einwohnern ist Tomaszow das größte Städtchen auf der gesamten Route. Ein Netz von autofreien Radwegen führt von hier nach Spala, einem populären Waldkurort.  (ca. 45 km)
 6. Tag: Spala - Nowe MiastoSpala liegt mitten in einem Waldgebiet, das seit dem 19 Jahrhundert ein beliebtes Jagd- und Erholungsgebiet war: zuerst bei den russichen Zaren, dann bei den polnischen Präsidenten. Zeuge neuerer Geschichte ist der riesige Eisenbahnbunker bei Konewki, ehemals Gefechtsstand “Anlage Mitte” der deutschen Wehrmacht. Übernachtung bei der Kleinstadt Nowe Miasto, im direkt am Fluss gelegenem Gasthaus. (ca. 45 km)
 7. Tag: Nowe Miasto - WarkaDie letzte Etappe führt zuerst nach Wysmierzyce, die mit nur 858 Einwohnern und alten Holzhäuser als kleinste Stadt Polens gilt. Dann radeln wir durch Gemüsefelder und Obstbaumplantagen. Ziel der Etappe ist das Viersterne-Hotel und Gestüt “Sielanka” (Landidylle) bei Warka. (ca.45 km)
 8. Tag: WarkaIndividuelle Abreise oder Verlängerung in Warka oder Warschau.
 Von Warka kommen Sie leicht in das 60 km entfernte Warschau (Regionalzug jede Stunde, ca 1 Std. 20 Min. Fahrt).
 Tipp: Wer in Warka einen Tag länger bleiben will, kann eine 30-40 km Rundtour zum Weichseltal und der Piliza-Mündung unternehmen. Tipp: An der Piliza finden Sie zahlreiche Kanu-Verleihstellen. Sie können sich nach dem Hotelbezug einige Kilometer flussaufwärts fahren lassen und mit dem Kanu zurück fahren.
 Termine jeden Samstag vom 26. April bis 4. Oktober 2025
 
 Im Reisepreis enthalten:
 - 7/8 Übernachtungen DZ/DU/WC, Halbpension
 - Gepäcktransport auf der Radtour
 - Informationsmaterial u. Kartensatz
 - Bustransfer Krakau - Smolen (Piliza-Quelle)
 Nicht im Reisepreis enthalten:
 - Leihfahrrad (21-Gang/Freilauf)
 - Eintritte und Führungen
 - Bew. Parkplatz in Krakau auf Anfrage (Bez. vor Ort)
 Hotel - Kategorien: 1x **Pension, 5x ***Hotel, 1x ****Hotel, (polnische Klassifizierung)
             Diese Reise ist eine RadelReisen-Partnertour.  
  
    | Preise in € pro Person 
          
            | Tour | DZ/ÜF | DZ/HP | EZZ | Radmiete/Elektro |  
            | PKI, individuell | - | 790 | 170 | 80/190 |  
            | ZN Krakaul ab | 56 | - | 28 | - |  
            | ZN Warka / Warschau
              ab | 56 | - | 28 | - |  |  |  |  |