![]() |
![]() ![]() ![]() |
---|
|
|
Zur Zeit nicht buchbar! Moldau - Radweg Von der "Goldenen Stadt" Prag durch Südböhmen und dem Mühlviertel in die "Drei-Flüsse-Stadt Passau
Individuelle Anreise nach Passau bis 8:00 Uhr, da um 8:30 Uhr ein Bustransfer (ca. 4 Stunden, Aufpreis € 60,- pro Person) nach Prag erfolgt. Bei Anreise nach Prag erfolgt auf Wunsch ein Rücktransfer (Aufpreis) nach Prag am letzen Tag. Am Nachmittag können Sie die „Goldene Stadt“ an der Moldau mit der Prager Burg, dem Altstädter Ring und dem jüdischen Viertel erkunden. 2. Tag: Prag - Sedlcany Wir empfehlen Ihnen, die Radtour zunächst mit einer Schiffahrt (nur Juni bis Mitte September möglich) durch die malerischen Moldauschluchten zu beginnen, da Sie hierdurch die erste Etappe erheblich verkürzen. Anschließend radeln Sie durch verträumte Dörfer nach Sedlcany. (ca. 35 km, ohne Schiffahrt ca. 65 km) 3. Tag : Sedlcany - Pisek Auf Ihrer Tour nach Südböhmen radeln Sie zum neogotischen Schloss Orlík, gelegen auf einem Felsvorsprung über der Moldau und zur Königsburg Zvíkov und weiter in die malerische Stadt Písek an dem Fluß Otava mit der im 13. Jh. erbauten ältesten Steinbrücke Böhmens und der gotischen Burg. (ca. 65 km) 4. Tag: Pisek - Ceské Budéjovice/Budweis Zunächst entlang der Otava radeln Sie durch die typische böhmische Landschaft zum Märchenschloss Hluboká, erbaut im Stil der Tudorgotik, gelegen hoch über dem Moldautal. Nach einem lohnenswerten Besuch radeln Sie entlang der Moldau in die Bierstadt Budweis mit dem prächtigen Stadtplatz und dem Rathaus. (ca. 55 km) 5. Tag: Budweis - Ceský Krumlov/Krumau Ein Höhepunkt dieser Radeltour ist die an einer Moldauschleife gelegene mittelalterliche Stadt Krumau, die Sie auf Ihrer Tour entlang der Moldau erreichen. Die malerischen Gassen unterhalb des Schlosses mit dem Renaissanceturm laden zum Bummeln ein. (ca. 35 km) 6. Tag: Krumau - Mühlviertel Heute wird es sportlich, denn einige Steigungen des Böhmerwlaldes müssen bewältigt werden. Gleichwohl entschädigt Sie die paradisische Landschaft für manche Anstrengung. Über Rozmberk und vorbei am Lipno-Stausee erreichen Sie das österreichische Mühlviertel. (ca. 78 km) 7. Tag: Mühlviertel - Passau Durch das romantische Mühlviertel radeln Sie meist bergab dem Donautal entgegen und weiter auf dem Donauradweg bis zum Endpunkt der Reise, in die Drei-Flüsse-Stadt Passau. Die Strecke Engelhartszell - Passauwird mit dem Schiff zurückgelegt. (ca. 68 km + Schiffahrt) 8. Tag: Passau Individuelle Abreise oder Verlängerung. Termine jeweils Samstag vom 29. April bis 16. September 2017 Im Reisepreis enthalten: - 7 Übernachtungen mit Frühstück im DZ/DU/WC - Gepäcktransport auf der Radtour - Informationsmaterial inkl. Kartensatz - Schiffahrt Engelhartszell - Passau Nicht im Reisepreis enthalten: - 21-Gang-Tourenrad/Packtasche oder Elektrorad (auf Anfrage) - Bustransfer Passau - Prag € 65,-- - Schiffahrt Prag - Moldaustausee, ca. 5,-- (Bezahlung vor Ort) Hotel - Kategorien: ***Hotels/Gasthöfe In Zusammenarbeit mit einem Partner.
|
|
nach oben |